Gefäßchirugie
Gefäßchirugie mit den neuesten Methoden
Das Spektrum umfasst für das arterielle System:
- Perkutane transluminale Ballonangioplastie ( PTA ) ohne/mit Stentimplantationein
- der Behandlung von Gefäßstenosen der Beckenarterien und der Beinarterien
- der Behandlung des Subclavian-Steal-Syndroms oder Arbeitsischämie des Armes
- der Behandlung von Nierenarterienstenosen (NAST) zur Therapie des renovaskulären Hochdruckes und zur Organerhaltung
- der Behandlung von Visceralarterienstenosen
- Die operative Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit durch Thrombendarteriektomie (TEA), Thrombektomie / Embolektomie und nahezu alle Gefäßersatzoperationen mittels alloplastischem (=Kunststoff-) Bypass, autologem (=körpereigenem) Bypass mit Venenmaterial als in situ Technik und reversed Venenbypass.
- Die konservative Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit mit Infusion von vasoaktiven Substanzen zur Minimierung der drohenden Amputation bei Diabetikern und Nichtdiabetikern.
- Die Rekonstruktion der grossen Schlagadern zum Gehirn und zu den Armen in Lokalanästhesie (supraaortalen Arterien: Arteria carotis, Arteria subclavia und Arteria brachialis). Auch die Rekonstruktion des Truncus brachiocephalicus mit Sternotomie (Brustbeineröffnung) gehört zum Therapiespektrum.
HINWEIS: Die Behandlung der Halsschlagaderenge erfolgt in unserer Praxis auf sehr schonende Weise in lokaler Betäubung mittels Nervenblockade.
- Die operative Therapie der Bauchschlagader (Aortenrekonstruktion) einschließlich der Aneurysmachirurgie konventionell und auch interventionell / endovaskulär. Hier steht der Praxis im Operationssaal ein neues Röntgengerät modernster Technik zur Verfügung.
- Die operative Rekonstruktion von Nierenarterien und Eingeweideschlagadern (Visceralarterien) bei Engstellen (Stenosen) und Aussackungen (Aneurysmen).
- Interventionelle Lysetherapie und operative Ausschaltung des Popliteaaneurysmas.
- Die Qualitätssicherung im Operationssaal erfolgt durch Röntgen der Schlagadern und Ultraschalldiagnostik (farbkodierte Duplexsonographie) und modernsten Messungen des Blutflusses.
Das Spektrum umfasst für das venöse System:
- Die Chirurgie der Krampfadern
Die Operationsmethoden bei Krampfadern haben in den letzten Jahren weitreichende Verbesserungen erfahren.
Die Verfahren sind jetzt wesentlich besser verträglich und minimal-invasiv geworden.
- Operation nach Babcock (Stripping-Operation)
- Laserocclusion
- Miniphlebektomie nach Varady
- Laserbehandlung der Besenreisservarizen
- Die Praxis bietet hier ein neues schonendes Verfahren zur Beseitung von Krampfadern über wenige kleinste Hautschnitte an = transilluminierte motorgetriebene Phlebektomie als minimalinvasive Methode zur Entfernung oberflächlicher Venen mit dem TriVex-System.
- Die Endoskopische Perforansvenendissektion nach Hauer (EPVD).
- Die Chirurgie der offenen Beine, mit Dermabrasion, mit endoskopischer paratibialer Fasciotomie und Fascienexcision.
- Bei Thrombosen der tiefen Beinvenen die medikamentöse Auflösung (Lyse) der Gerinsel in Kooperation mit der Inneren Abteilung sowie mit der Radiologischen Abteilung des Hauses.
- Bei akuten frischen Thrombosen oder bei flottierendem Thrombus der tiefen Becken / Beinvenen oder bei Phlegmasia coerulea dolens die operative Beseitigung des Blutgerinsels ( venöse Thrombektomie) mit Anlage einer AV-Fistel.
- Die rekonstruktive Venenchirurgie bei postthrombotischen Syndromen mit OP nach Palma und nach May-Husni in besonderen Fällen.
- Die Implantationen von Venenverweilkathetern und Portsystemen zur parenteralen Dauerernährung, Chemotherapie und Schmerztherapie.
Sprechstunden
Unser Praxisteam hilft Ihnen gerne einen geeigneten Termin zu erhalten.
Köln | Brühl | Siegburg | Düren | Kerpen-Sindorf
Mit unseren weiteren Standorten in Brühl, Siegburg, Düren und Kerpen-Sindorf stehen wir Ihnen auch in Ihrer Nähe zur Verfügung.
Längere Anreisen nach Köln erübrigen sich für Sie, da Ihnen in unseren Standorten nach Terminvereinbarung Ihr Ärzteteam zur Verfügung steht.
Thoraxchirurgische Sprechstunde
Donnerstag
13:00 bis 16:00 Uhr
+49 221 8882520
Gefäßchirurgische Sprechstunde
08:00 bis 16:00 Uhr
+49 221 8882520
Proktologische Sprechstunde
Montag | Mittwoch
08:00 bis 12:00 Uhr und nach Absprache
+49 221 8882520
Praxis Maxime
Mediziner müssen sich bei Behandlungen an fachlichen Leitlinien orientieren. Mindestens ebenso wichtig ist die Betreuung des Patienten in seiner Gesamtheit; – das sind nicht nur seine Beschwerden, sondern auch seine Erwartungen in die Praxis, das Team und seine Ängste. Aus unserer Routine erwächst Erfahrung, die wir Ihrer Genesung zugutekommen lassen. Exzellentes medizinisches Know-how in der Gefäß- und Thoraxtherapie, sowie hohe soziale Kompetenz bilden unsere Einheit für Ihre Genesung!
Seien Sie uns willkommen!
Kontakt
Nutzen Sie gerne unsere Kontaktseite um einen persönlichen Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie.
Unsere weiteren Standorte
Wir sind in Ihrer Nähe. Durch unsere Standorte um Köln verteilt können Sie unkompliziert einen Termin in Ihrer Nähe vereinbaren.
Wir sind in Siegburg vertreten.
Ringstraße 49
53721 Siegburg
Terminvereinbarung: +49 2241 1698273
E-Mail: info@gefaesszentrum-koeln.de
Zur Übersichtskarte
Wir sind in Brühl vertreten.
Burgstraße 25
50321 Brühl
Terminvereinbarung: +49 2232 5089988
E-Mail: info@gefaesszentrum-koeln.com
Wir sind in Kerpen-Sindorf vertreten.
Berliner Ring 1a
50170 Kerpen-Sindorf
Terminvereinbarung: +49 2273 955160 und +49 2273-57808
E-Mail: info@gefaesszentrum-koeln.com